Wer kennt das nicht: Nach einem anstrengenden Arbeitstag möchte man einfach nur noch die Füße hochlegen und seinen Feierabend genießen. Doch leider bleibt in der heutigen Gesellschaft, die sich durch Leistung und Wohlstand profiliert, dass Liebesleben oft auf der Strecke. Den viele Singles in Deutschland haben oft nicht die Zeit oder die Lust, sich nach der Arbeit vom Sofa zu pellen um aktiv am Nachtleben teilzunehmen.

Auch das Wochenende wird eher dazu genutzt, die Batterien wieder aufzuladen, anstatt sich die Nächte um die Ohren zu schlagen. So ist es nicht verwunderlich, dass es in Deutschland noch nie so viele Singles im Alter zwischen 26-37 Jahren gab, wie in der heutigen Zeit (nachzulesen auf www.singleboersen-forum.com/blog).

eDarling und Friendscout24

Von dieser Entwicklung profitieren natürlich in erster Linie die großen Singlebörsen wie eDarling oder Friendscout24. Beide Anbieter verzeichneten im vergangenen Jahr Rekordzahlen. Aber auch kostenlose Anbieter wie Finya zählen zu den Gewinnern des demografischen Wandels.

Kostenlos vs. Kostenpflichtig – Welche Singlebörse funktioniert wirklich?

Viele Singles tun sich oft zu Beginn schwer, die richtige Singlebörse zu finden. Einer der wichtigsten Faktoren dabei sind die monatlich anfallenden Kosten. Denn der Dienst von Anbietern wie eDarling oder Friendscout24 kostet Geld.

Doch es ist auch oft dieser monatliche Beitrag, der viele schwarze Schafe und Fake Profile den Eintritt erschwert. Denn eines ist klar: wer sich für eine kostenpflichtige Singlebörse entscheidet, hat nicht die Absicht unter falschem Namen Unfug im Internet zu betreiben. Daher setzen gerade Frauen, wenn es um die Sicherheit beim Verlieben im Internet geht, auf kostenpflichtige Anbieter wie Elitepartner oder Friendscout24.

Die richtige Singlebörse in 3 Schritten

Bei der Wahl der richtigen Singlebörse sollten jedoch nicht nur die monatlichen Kosten im Vordergrund stehen, sondern auch weitere Kriterien beachtet werden. So sollten sich angehende User zu Beginn darüber im Klaren sein, ob Sie auf der Suche nach einer festen Partnerschaft oder doch eher auf der Suche nach einem schnellen Flirt sind.

Auch das Alter spielt eine wichtige Rolle. So sind bei eDarling registrierte Singles im Schnitt älter als bei Friendscout24 oder Finya. Im letzten Schritt sollten Sie sich über das Umfeld und die Bildung ihres zukünftigen Partners Gedanken machen.

So wirbt Elitepartner damit, nur Singles mit einem akademischen Abschluss aufzunehmen. Seiten wie Neu.de decken auf der anderen Seite die volle Breite der Gesellschaft ab. Doch egal für welche Single oder Partnerbörse Sie sich im Endeffekt entscheiden: Mit dem Schritt ins Online Dating haben Sie sich für die Liebe und eine Zukunft zu zweit entschieden.

05bbfb76c5e34931af03f05ee5234917 Die richtige Singlebörse in 3 einfachen Schritten