Du musst nicht viel Geld für beliebte Kostümideen ausgeben. Löwenkostüme für Erwachsene beginnen etwa bei 39 Euro, und Kinderkostüme kosten knapp 35 Euro. Die Botschaft dieses Artikels vorab: Jeder kann zu seinem Lieblingscharakter werden, ohne viel Geld dafür auszugeben.
Gruppenkostüme sind im Trend bei Themengeburtstagsfeiern, Studentenabenden, Halloween-Feiern und anderen Veranstaltungen. Die Möglichkeiten dafür scheinen fast endlos – von DIY-Halloween-Kostümen mit Materialien aus deinem Zuhause bis hin zu ikonischen Outfits, inspiriert von Filmen wie „Barbie“.
Kostengünstige Kostümideen unter 50 Euro können entgegen der landläufigen Meinung kreativ und von hoher Qualität sein. Du kannst ein einfaches DIY-Kostüm umsetzen, mit einem gekauften Komplettkostüm eine berühmte Filmfigur nachstellen oder eine maßgeschneiderte Kostümidee für die ganze Familie konzipieren, die sowohl gekaufte als auch selbst gebastelte Elemente enthält.
Beste DIY-Kostümideen unter 50 Euro
„Sie würden überrascht sein, wie viel Sie sparen können, indem Sie ein Halloween-Kostüm aus Gegenständen im Haus selbst machen.“
— weiß Heffren, DIY-Halloween-Kostüm-Expertin und Bloggerin.
Einzigartige Kostüme zu machen, muss nicht teuer sein oder besondere Fähigkeiten erfordern. Diese acht DIY-Kostümideen zeigen, dass Kreativität ausschlaggebender ist als Geld.
1. Daddy Schwammkopf
Du kannst mit einem Schaumstoff-Matratzenbezug die beliebte lächelnde Schwammfigur werden. Beginnen Sie damit, zwei große Pappkreise zu machen und beide Seiten etwas dunkler als Ihren Schaumstoff zu bemalen.
Die Schaumstoffkreise sollten etwa zwei Zoll breiter als der Karton zugeschnitten werden, wobei aus einem Kreis ein Smiley-Gesicht ausgeschnitten wird. Heißkleber hält die Schaumstoffstücke auf dem Karton. Mit Klebeband befestigte Bänder und Gummihandschuhe runden den Look ab.
2. Teufelsei
Dieses clevere Wortspiel-Kostüm benötigt nur wenige Dinge, hinterlässt aber einen großartigen Eindruck. Erstelle dafür einen wackeligen weißen Kreis mit einem Durchmesser von etwa 18 cm, indem du übereinanderliegende weiße Duck-Tape-Streifen verwendest. Ein gelber Kreis dient als „Eigelb“ und kommt in die Mitte des weißen Kreises.
Rotes Duck-Tape, das um ein Plastik-Haarband gewickelt ist, bildet die Hörner. Die Forke besteht aus Pappe und einem Holzstab, der mit rotem Klebeband umwickelt ist. Das Ei wird an ein schwarzes T-Shirt befestigt, und du bist bereit für die Motto-Party.
3. Buntstift-Gruppenkostüm
Dieses farbenfrohe Gruppenkostüm eignet sich hervorragend für Freunde oder Familienmitglieder. Jede Person trägt ein Hemd in einer anderen Farbe. Mit Buntstift skizzierte Designs auf Plakaten verleihen Authentizität, wenn sie bemalt und an die Kleidung angenäht werden.
Kegelförmige Styroporhüte, die in passenden Farben bemalt sind, vervollständigen den Look. Echte Crayola-Farben wie Shamrock, Razzmatazz, Löwenzahn und Himmelblau machen die Kostüme authentischer.
4. Vampir mit Tischdeckenumhang

Foto von Getty Images @gettyimages, via Unsplash
Eine Plastik-Tischdecke verwandelt sich in einen erstaunlichen Vampirumhang. Mach zuerst ein Kragenmuster aus Restpapier und schneide es dann aus Pappe aus.
Der schwarz lackierte Kragen hält die Tischdecke mit Klammern darunter. Perfekte Drapierung entsteht durch das Zusammenraffen der Tischdeckenteile zwischen den Klammern. Kunststoffstreifen sorgen dafür, dass der Kragen nicht verrutscht.
5. Skelett mit Klebeband-Knochen

Foto von Curated Lifestyle @curatedlifestyle, via Unsplash
Schwarze Kleidung und weißes Klebeband sind alles, was du für dieses gruselige Outfit brauchst. Zieh schwarze Kleidung an und arrangiere Klebebandstreifen als Rippen auf dem Shirt mit einem langen Band in der Mitte.
Dünne Streifen bilden Arme, Schulterblätter und Beine, während längliche Dreiecke Hüftknochen formen. Leuchtendes Klebeband lässt das Kostüm nachts hervorstechen.
6. Lip Smacker Kleid
Dieses Kostüm weckt Erinnerungen an die 90er. Ein helles Bodycon-Kleid (19 €) und bunte Stofffarbe (12 €) sind die Hauptbestandteile. Dein Lieblings-Lip-Smacker inspiriert den Text, den du auf das Kleid schreiben wirst. Die getrocknete Stofffarbe schafft ein einfaches Kostüm, das andere Kinder der 90er lieben werden.
7. Weberknecht-Spinne
Dieses krabbelnde Kostüm verwendet vier lange schwarze Socken, die mit Stoffresten oder Zeitungen gefüllt sind. Sicherheitsnadeln befestigen die Socken am Rücken eines schwarzen Shirts, während Gummibänder sie verbinden, um bewegliche Beine zu schaffen.
Eine schwarze Mütze mit riesigen Wackelaugen rundet das Ganze ab. Die Beine behalten gut ihre Form, was das Kostüm sowohl auffällig als auch bequem macht.
8. Seeanemone mit Luftballons
Etwa 30 rosa Luftballons und ein kleiner Wäschekorb ergeben dieses Meereswesen. Entferne den Boden des Korbs und blase die Ballons auf, indem du sie ungleichmäßig in der Mitte faltest. Unaufgeblasene Ballonstücke bindest du an den Korb.
Füge halb aufgeblasene, kleinere Ballons in die gebundenen hinzu, um zusätzliche Fülle zu erzeugen. Ein Band passt die Höhe des Korbs an. Das Kostüm kostet weniger als 30 Dollar und benötigt zwei Stunden, um es zu machen.
Weitere Low-Budget-Kostümideen für Karneval zum Selbermachen
Filmcharakter-Kostüme für kleines Geld
Filmfiguren sind eine großartige Inspirationsquelle für kostengünstige Kostüme, die sofort erkannt werden. Du kannst diese ikonischen Looks für unter 50 Euro mit etwas Kreativität und cleverem Einkaufen nachstellen.
1. Ash Ketchum aus Pokémon
Das Outfit dieses beliebten Pokémon-Trainers lässt sich leicht mit erschwinglichen Teilen zusammenstellen. Du wirst eine blaue Jacken-Hemd-Kombination, fingerlose grüne Handschuhe und seine ikonische Baseballkappe mit dem Logo brauchen.
Das offizielle Pokémon-Classic-Ash-Ketchum-Kostüm für Erwachsene hat alle drei Teile für 47 Euro, aber du kannst sogar noch weniger ausgeben, indem du es selbst machst. Marktplätze wie eBay verkaufen komplette Sets mit Jacke, Hut, Handschuhen und einem Pokéball für etwa 17 Euro. Ihr könnt auch einzelne Teile kaufen – Kappen kosten zwischen 8 Euro für ein lizenziertes Pikachu-Stirnband und 26 Euro für eine bestickte Serienkappe.
2. Elphaba aus Wicked
Die grüne Hexe braucht schwarze Kleidung und grünes Make-up. Eine clevere Cosplayerin hat diesen Look für unter 40 Euro zusammengestellt. Sie gab 5 Euro für grüne Strumpfhosen, 6 Euro für ein schwarzes Kleid aus zweiter Hand, 7 Euro für schwarze Second-Hand-Stiefel und 5 Euro für einen Hexenhut aus. Außerdem gab sie 7 Euro für einen Besen aus.
Die Magie geschieht mit dem Make-up – verwende NYX Hot Green Lidschatten (6 Euro) als Basis, füge L’Oréal Paris‘ Infallible Golden Emerald Lidschatten (7 Euro) hinzu und beende es mit grünem Make-up (1 Euro). Das Make-up lässt dieses Kostüm strahlen, nicht teure Kleidung.
3. Carmy aus The Bear
Dieser beliebte Charakter hat einen super einfachen Restaurant-Look, aber jeder kennt ihn. Das Kostüm benötigt Carmys charakteristisches hautenges weißes T-Shirt, eine dunkelblaue Schürze und praktische Schuhe. Seine minimalistische Uniform ist so ein Hit geworden, dass die Produkte seines Friseurs aus den Regalen fliegen.
Erreiche den Look mit einem enganliegenden weißen T-Shirt (günstiger als die Merz B. Schwanen-Marke der Show), füge eine dunkelblaue Schürze hinzu und ziehe weiße Birkenstock-Pantoletten an. Ein paar aufgemalte Tattoos werden Carmys gequälten Künstlerlook perfekt machen.
4. Barbie und Ken Workout-Look
Der Barbie-Film machte diese Fitnesslooks der 80er Jahre superbeliebt. Kens Outfit rockt Retro-Trainingskleidung mit diesen „plastisch perfekten Bauchmuskeln“. Offizielle Versionen kosten zwischen 55 und 60 Euro, aber du kannst es günstiger machen.
Barbies passendes Workout-Outfit benötigt rosa Beinstulpen, einen Body und ein Stirnband für den Aerobic-Trainer-Look der 80er Jahre. Dieses Kostüm funktioniert großartig solo oder als Paar.
5. Von Emily in Paris inspiriertes Outfit
Der Netflix-Hit belegt den zweiten Platz unter den modischsten TV-Shows des Jahres 2023, mit 31.000 weltweiten Suchanfragen nach „Emily in Paris Outfits“ pro Monat. Emilys charakteristische Looks brauchen keine Designerpreise.
Versuche, eine farbenfrohe Karojacke über ein schwarz-weiß gestreiftes T-Shirt zu tragen, um diesen auffälligen Mix zu erzielen. Eine weitere Option ist ein rosa Cardigan mit einem gemusterten Jumpsuit oder einem passenden Hosenanzug. Emilys Stil zeigt sich durch kräftige Farben und unerwartete Muster, nicht durch teure Marken.
6. Kostüme aus „Frozen – Die Eiskönigin“ von Disney
7. Gruppenkostüm aus „Der König der Löwen“
Für ein beeindruckendes „König der Löwen“-Gruppenkostüm könntet ihr gekaufte Tierohren-Stirnbänder und Schwänze als Basis verwenden und diese mit beigefarbener, brauner oder gelber Kleidung aus eurem Kleiderschrank kombinieren. Für Simba oder Nala eignen sich gelb-beige Outfits, ergänzt durch eine selbstgemachte Löwenmähne aus Filz oder einen Schal. Ein komplettes Löwe Kostüm gibt es für Kinder (ab 22,99 Euro) wie auch Erwachsene (ab 39,99 €) im Online-Shop von Kostümplanet.

(c) Kostümplanet
Timon kann mit einem braunen Outfit und abstehenden Ohren dargestellt werden, während Pumbaa mit einem rötlich-braunen Outfit und einem improvisierten Warzenschwein-Kopfschmuck punktet. Für Zazu reicht ein blaues Outfit mit selbstgemachtem Schnabel aus Karton, und Rafiki lässt sich mit grauen Klamotten und einem Stab aus dem Garten darstellen. Schminke für Gesichtsmerkmale wie Nasen oder Schnurrhaare vervollständigt die Verwandlung.
Selbstgemachte Halloween-Kostüme für alle Altersgruppen
Halloween bringt alle zusammen – von Kleinkindern bis zu Erwachsenen und sogar unsere pelzigen Familienmitglieder. Du kannst Kostüme zu Hause machen, die für jede Altersgruppe geeignet sind, ohne das Budget zu sprengen.
Für Kinder: einfache und sichere Optionen
Kinderkostüme müssen sowohl sicher als auch kreativ sein. Junge Süßigkeitensammler lieben farbenfrohe Piñata-Kostüme, die oft Kreativitätspreise gewinnen. Du kannst einen machen, indem du Pappe zwischen die Vorder- und Rückseite eines Einteiler-Overalls schiebst und mit Heißkleber Papierschmuck auf der Vorderseite befestigst.
Ein freundliches Kürbis-Kostüm benötigt nur ein oranges T-Shirt, einen grünen Hut und schwarze Filz-Ausschnitte für das Gesicht.
Ein Pilzkostüm entsteht mit 10–15 weißen Filzkreisen unterschiedlicher Größe, die auf ein rotes Barett geklebt werden. Du kannst dein Kind in eine Buchstabierbiene verwandeln, indem du aufbügelbare Buchstaben zu einem schwarzen Tanzanzug hinzufügst – eine clevere Abwandlung des normalen Bienenkostüms.
Kleine Kinder brauchen bequeme Kostüme. Verwende daher vorzugsweise Baumwollschichten darunter, vermeide kratzige Tüllröcke und halte die Säume über den Knöcheln, damit sie sich frei bewegen können. Sicherheit in der Nähe von Straßen ist essenziell, daher sollten reflektierende Punkte zu den Kostümen für das Halloween-Umherziehen bei Dämmerung hinzugefügt werden.
Für Erwachsene: kreativ und bequem
Erwachsene Halloween-Kostüme brauchen keine Komplexität, um zu wirken. Viele Menschen entscheiden sich für klassische Figuren wie Geister, Zombies, Vampire und Werwölfe, obwohl Filmfiguren nach wie vor beliebte Wahlmöglichkeiten sind.
Der Arbeitsplatz bietet großartige Kostüm-Inspiration. Du kannst einen Dwight-Schrute-Look aus The Office mit kleinen Änderungen an deiner Arbeitskleidung kreieren. Care-Bär-Kostüme aus pastellfarbenen Sweatshirts mit Filz und Plusterfarbe sind sowohl gemütlich als auch erkennbar.
Paare und Gruppen können ihre Outfits koordinieren. Wednesday Addams braucht hauptsächlich schwarze Kleidung und die richtige Frisur. SuperMario-Bros-Outfits setzen sich aus einem langärmeligen Hemd, Jeans, Hosenträgern, einem Hut und einem falschen Schnurrbart zusammen. Die richtigen Accessoires machen gewöhnliche Kostüme außergewöhnlich.
Für Haustiere: lustige und einfache Accessoires
Tierkostüme müssen Komfort und Sicherheit an erster Stelle halten. Halloween-Themen-Bandanas eignen sich hervorragend für Haustiere, die keine vollständigen Kostüme mögen. Du kannst den Kragen Ihres Haustiers auch mit Halloween-Themen wie kleinen Hexenhüten aufpeppen.
Mutige Haustiere können mit einem weißen Bettlaken zu Geistern werden – schneiden Sie einfach kleine Löcher für ihre Augen und Nase, damit sie sich leicht bewegen können. Ein Vampirkostüm funktioniert gut mit einem einfachen Umhang aus schwarzem oder rotem Stoff, der am Halsband Ihres Haustiers befestigt ist.
Beobachte Haustiere in Kostümen genau, halte die Verkleidungszeit kurz und achte auf Stresszeichen wie starkes Hecheln oder Kratzen. Der Komfort deines Haustiers hat Vorrang vor Halloween-Fotos, also zieh das Kostüm aus, wenn das Tier unruhig wirkt.
Wo man Inspirationen für DIY-Kostüme findet
Es gibt mehrere Ressourcen, die du für die Recherche nach DIY-Kostümen konsultieren kannst, wie Pinterest, YouTube, Instagram, Blogs und TikTok.
Clevere Materialbeschaffung ist der Schlüssel zur Herstellung erschwinglicher DIY-Kostüme. Du kannst erstaunliche selbstgemachte Kostüme aus Gegenständen erstellen, die du bereits besitzt oder günstig kaufen kannst. Dann braucht es nur noch ein klein wenig Kreativität.
Upcycling-Kleidung aus eigenem Kleiderschrank
Dein bestehender Kleiderschrank ist die Grundlage für die kostengünstige Kostümgestaltung. Dieser clevere Ansatz spart Geld und Zeit und schont gleichzeitig die Umwelt. Er ermöglicht dir, Kleidungsstücken mit besonderen Erinnerungen neues Leben einzuhauchen. Die bequemsten Basismaterialien für Kostüme befinden sich häufig direkt in deinem Kleiderschrank – weiche T-Shirts, Leggings, Hoodies und Baumwollkleider sind ideale Ausgangspunkte für kreative Designs.
Ein kurzer Blick in deinen Kleiderschrank könnte ein weißes Kleid enthüllen, das mit minimalen Änderungen zu einem Kostüm einer griechischen Göttin werden könnte. Das ungenutzte Paillettenkleid ganz hinten in deinem Kleiderschrank könnte mit ein paar Anpassungen zu einem auffälligen Charakterkostüm werden. Einfache weiße Hemden können der Ausgangspunkt für unzählige Charakterverwandlungen sein.
Online- und Druckvorlagen
Digitale Werkzeuge nehmen eine elementare Hürde der Kostümkreation schon mal weg.
Printables.com hat einen eigenen Bereich, der sich Kostümmustern widmet, und SKS Props ermöglicht es, Vorlagen herunterzuladen. Fotografie-Websites bieten kostenlose druckbare Requisiten wie Hexennasen, Schnurrbärte und Brillen an, um einfache Kostüme zu verbessern.
Canva bietet Halloween-Vorlagen für verschiedene Kostümelemente an. Nähbegeisterte können online spezialisierte Cosplay-Schnittmuster finden, die helfen, den genauen Materialbedarf zu berechnen. Diese digitalen Ressourcen helfen, grundlegende Materialien in beeindruckende Kostüme zu verwandeln, ohne besondere Fähigkeiten zu benötigen.
Tipps, um Kostüme aufzuwerten
Einfache Kostüme können mit den richtigen letzten Schliffen außergewöhnlich werden. Kleine Details machen oft den Unterschied zwischen einem einfachen und einem herausragenden Look aus.
Verwende Accessoires, um Details hinzuzufügen
Tolle Accessoires können jedes DIY-Kostüm noch weiter aufwerten. Du kannst dein Outfit mit Halloween-Perücken, gruseligen Masken, Kunstblut oder blutigen Wunden vervollständigen. Kleine Accessoires wie Ringe, Halsketten oder Armbänder wirken am besten, wenn sie übereinander getragen werden. Trotzdem ist das Gleichgewicht wichtig – wähle Accessoires, die dein Kostüm verbessern, aber nicht überwältigen.
Integriere Make-up oder Gesichtsmalerei
Gesichtsmalerei hilft dabei, Charaktermerkmale zu schaffen, die man auf keine andere Weise erreichen kann, und verwandelt einfache, selbstgemachte Halloween-Kostüme in Meisterwerke. Snazaroo bietet kinderfreundliche, wasserbasierte Optionen, die sich leicht abwaschen lassen.
Tinsley-Farben sind ideal für klassische Halloween-Looks wie Skelette und Hexen. Diese erschwinglichen Werkzeuge bewegen sich bei einem Kostenpunkt von etwa 1 Euro und können Wunder wirken. Sprühfarbe ist für weitflächige Bereiche nützlich und in Grundfarben wie Blau, Silber, Rot und Grün erhältlich.
Mit Freunden oder Familie koordinieren
Gruppenkostüme sorgen immer für mehr Begeisterung, als alleine zu gehen. Eure Freundesgruppe kann die Spice Girls oder die Golden Girls mit passenden Blumenmustern und Perlen werden. Disney-Prinzessinnen-Kostüme funktionieren auch großartig – jeder kann seinen Lieblingscharakter aus dem Königshaus sein. Jeder bringt einzigartige Ideen ein, wenn man zusammenarbeitet, was das gesamte Konzept besser macht.
Schlussworte
Wir haben viele Möglichkeiten erkundet, beeindruckende Kostüme mit einem Budget von unter 50 Euro zu kreieren.
DIY-Kostüme bieten dir mehr als nur Kosteneinsparungen. Diese Kostüme halten in der Regel länger und ermöglichen es dir, deine persönliche Note hinzuzufügen. Du wirst es lieben, den Leuten von deiner einzigartigen Kreation zu erzählen, wenn sie fragen, woher du sie hast. Gruppenkostüme schaffen bleibende Erinnerungen und beeindruckende Fotos, während alle die Arbeit teilen.
Intelligente Kostümplanung beginnt mit deinem Kleiderschrank. Schau dir zuerst an, was du bereits besitzt. Dollar-Läden, Bastelgeschäfte und Online-Vorlagen können die Lücken füllen. Kleine Details lassen Kostüme hervorstechen. Die richtigen Accessoires, das Make-up und Gruppenthemen verwandeln einfache Outfits in Hingucker.
Kostümpartys sollten Spaß machen, ohne finanziellen Stress zu verursachen. Diese budgetfreundlichen Ideen und Ressourcen helfen dir, erstaunliche Kostüme zu kreieren, die dein Bankkonto nicht unnötig belasten.







































