Hinge Dating App: Wo junge Singles echte Beziehungen finden

Gesamteindruck: 4.0

Die Hinge-Dating-App verzeichnet bemerkenswerte Erfolge und gehört weltweit zu den am schnellsten wachsenden Dating-Plattformen. Mit einem Umsatzwachstum von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal und einem Gesamtumsatz von 168 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal beweist Hinge seine Marktrelevanz.

Was unterscheidet diese App von anderen Dating-Plattformen?

Im Gegensatz zur Tinder-App konzentriert sich Hinge auf die Vermittlung ernsthafter Beziehungen statt flüchtiger Begegnungen. Tatsächlich berichten laut einer internen Analyse rund 72 Prozent der Nutzer von erfolgreichen Dates nach wenigen Wochen. Die Beliebtheit spiegelt sich auch in den Nutzerzahlen wider: Die Zahl der zahlenden Nutzer stieg im Jahresvergleich um 18 Prozent auf 1,7 Millionen, wobei mehr als die Hälfte der Hinge-Nutzer mittlerweile aus der Generation Z stammt.

Die 2012 gegründete App entstand übrigens aus dem persönlichen Liebeskummer des Gründers Justin McLeod – eine Geschichte, die die authentische Ausrichtung der Plattform unterstreicht.

Hinge Dating App - entwickelt worden, um gelöscht zu werden. Hört sich widersprüchlich an? Erweist sich bei der ernsthaften Partnersuche jedoch als äußerst effektiv.
Hinge Dating App – entwickelt worden, um gelöscht zu werden. Hört sich widersprüchlich an? Erweist sich bei der ernsthaften Partnersuche jedoch als äußerst effektiv.

In diesem Testbericht beleuchten wir die Hinge-Erfahrungen deutscher Nutzer, analysieren die besonderen Funktionen der App und möchten euch erläutern, warum sie für Singles, die nach echten Verbindungen suchen, besonders attraktiv ist.

Entwicklung in Deutschland und weltweit

Nach den erfolgreichen Markteinführungen in Australien, Großbritannien und den USA ist Hinge jetzt auch in Deutschland erhältlich. Die App wird weltweit von rund 30 Millionen Menschen genutzt, wobei etwa 1,53 Millionen Premium-Dienste abonnieren. In den USA hat Hinge einen Marktanteil von 18 % und wächst schneller als die anderen großen Dating-Apps.

Was Hinge von anderen Dating-Apps unterscheidet

Im Vergleich zu anderen Dating-Apps hebt sich Hinge durch seine einzigartige Philosophie und Funktionsweise deutlich ab. Diese Unterschiede machen die Plattform besonders bei Menschen attraktiv, die nach tieferen Verbindungen suchen.

Designed to be deleted: Das Konzept erklärt

Dieser Tage hört man oft den Slogan „Designed to be deleted“ in Bezug auf Apps für die Partnersuche.

Der Leitspruch „Designed to be deleted“ bringt das Hauptaugenmerk von Hinge auf den Punkt.

Im Gegensatz zu Plattformen, die darauf abzielen, Nutzer*Innen möglichst lange zu binden, strebt Hinge danach, Menschen dabei zu unterstützen, ihren perfekten Partner zu finden – und die App dann nicht mehr zu benötigen.

Diese Philosophie zeigt sich auch im täglichen Gebrauch: Hinge vermittelt alle zwei Sekunden ein Date. Dabei setzt die App auf einen preisgekrönten Algorithmus, der Nutzer gezielt zusammenführt. Anstatt endloses Swipen zu fördern, liegt der Fokus bei Hinge darauf, Menschen umgehend zu realen Treffen zu ermutigen.

Hinge vs. Tinder: Der Fokus auf echte Verbindungen

Während Tinder oft mit unverbindlichen Treffen und dem Phänomen „endlos swipen“ in Verbindung gebracht wird, hebt sich Hinge bewusst als App für ernsthafte Beziehungen ab.

Die Unterschiede sind für uns schon im Aufbau erkennbar: Statt schneller Wischgesten erlaubt Hinge das Liken und Kommentieren spezifischer Teile von Profilen. Die Beschränkung auf täglich zehn kostenlose Likes fördert zudem durchdachte und bewusste Entscheidungen anstatt „Schrotflintentaktik“.

Interessant ist auch der gegensätzliche Trend beider Plattformen: Während Tinders tägliche Nutzerzahlen im vergangenen Jahr um 10 Prozent zurückgingen, verzeichnete Hinge einen Anstieg um 17 Prozent. Daran kann man klar erkennen, dass die strategische Ausrichtung von Hinge bei den NutzerInnen hervorragend ankommt. Man kann sogar so weit gehen, von einem „Kontrapunkt gegen die allgemeine Online-Dating-Verdrossenheit“ zu reden.

Warum Hinge gerade bei der Gen Z so beliebt ist

Besonders viele junge Leute, die der viel besungenen Generation Z angehören, finden Hinge ansprechend – mittlerweile sind über die Hälfte der NutzerInnen dieser Altersgruppe zuzuordnen. Insgesamt sind 73 Prozent der Hinge-Nutzer zwischen 18 und 34 Jahren alt.

Ein möglicher Grund: 90 Prozent der Gen-Z-NutzerInnen suchen gezielt nach Liebe und nicht nach oberflächlichen Bekanntschaften. Hinge hat auf diese Zielgruppe gehört und spezielle Funktionen wie „Your Turn Limits“ entwickelt. Diese Funktionen beschränken die Anzahl der gleichzeitig möglichen Chats und ermutigen zu tiefergehenden Gesprächen – ein Ansatz, der besser zur Kommunikation junger Menschen passt.

Funktionen, die echtes Kennenlernen fördern

Mit durchdachten Funktionen, die tiefgründige Beziehungen statt oberflächlicher Interaktionen fördern, verfolgt Hinge einen anderen Ansatz. Die App verzichtet bewusst auf die üblichen Dating-Mechanismen, um ein echtes Kennenlernen zu schaffen.

Eingabeaufforderungen und interaktive Profile

Die Prompts stehen im Mittelpunkt der Hinge-Erfahrung – sie sind Fragen, die als Gesprächsanfänge fungieren und die Persönlichkeit der Nutzer beleuchten.

In acht Kategorien, wie „Über mich“, „Lass uns sprechen über“ und „Mein Typ“, können NutzerInnen aus rund 100 vorgelieferten Prompts auswählen. Diese Funktion ist in der Praxis sehr wirksam: Im Jahr 2024 führten Likes auf diese Text-Prompts 47% häufiger zu Dates als Likes auf Fotos.

Prompts wie „Mein ideales Wochenende ist…“ bieten authentische Einblicke in die Persönlichkeit eines Menschen. Wir empfinden das in einer Online-Dating-Welt voller generischer Selbstbeschreibungen als äußerst erfrischend.

Kommentare und Likes statt Swipes

Während andere Apps auf das schnelle Swipen setzen, erlaubt Hinge es, spezifische Teile eines Profils zu liken und zu kommentieren. Die Nutzer der kostenlosen Version erhalten täglich acht Likes, was dazu anregt, überlegte Interaktionen zu nutzen.

Likes mit Kommentaren sind besonders effektiv: Die Antwortrate ist dreimal so hoch. Ein Profil verschwindet, nachdem man ein Like geschickt hat, bis eine Reaktion erfolgt.

Ferner ermöglicht die „Comment-Filter“-Funktion das Filtern unerwünschter Wörter oder Phrasen in Nachrichten, die eingehen.

KI-Coaching für optimierte Profilantworten

Im frühen 2025 brachte Hinge „Prompt Feedback“ auf den Markt – eine KI-gestützte Coaching-Funktion, die NutzerInnen dabei unterstützt, ihre Prompt-Antworten zu optimieren. Da 63 % der Nutzer Schwierigkeiten haben, ansprechende Profilinhalte zu erstellen, umfasst diese Funktion drei Feedback-Stufen: „Großartige Antwort“, „Versuche eine kleine Änderung“ und „Gehe etwas tiefer“. Die KI bietet jedoch keine konkreten Formulierungsvorschläge. Stattdessen gibt es begleitende Ratschläge, um eine authentischere Selbstdarstellung zu verfassen.

Most Compatible: Tägliche Vorschläge mit Beziehungspotenzial

Täglich frisch geliefert bekommen NutzerInnen eine „Most Compatible“-Empfehlung – ein potenzielles Match, das besonders kompatibel scheint. Diese Funktion nutzt den preisgekrönten Gale-Shapley-Algorithmus, der von Nobelpreisträgern entwickelt wurde, um Profilinformationen, App-Aktivitäten und gegenseitige Präferenzen zu untersuchen.

Die Resultate sind bemerkenswert: Most-Compatible-Matches tauschen achtmal häufiger Telefonnummern aus als normale Matches. Weil diese Empfehlungen nach 24 Stunden verfallen, werden Nutzer zu schnellen Entscheidungen ermutigt – dies ist ein weiterer Grund, warum Hing bei ernsthaften Beziehungssuchenden so erfolgreich ist.

Meinungen von NutzerInnen

Die Erfahrungen der Zielgruppe mit der Hinge-Dating-App sind vielschichtig und zeigen die Vielfalt der modernen Dating-Realitäten. Erstaunlicherweise sind es heutzutage rund 27 % der verlobten Paare, die sich über Dating-Apps kennengelernt haben.

Erfahrungen von echten NutzerInnen

Die Erfahrungen gehen stark auseinander: Während einige von tiefgreifenden Verbindungen sprechen, sind andere enttäuscht. Ein erstaunlicher Unterschied zwischen den Geschlechtern ist zu beobachten: Während Frauen oft über 50 Likes pro Tag erhalten, ist es bei Männern deutlich weniger.

Dennoch wird in zahlreichen Foren (z.B. Reddit) immer wieder von NutzerInnen erwähnt, dass die Kommunikation auf Hinge im Vergleich zu anderen Dating-Plattformen reifer wäre.

Erfolgsgeschichten aus der Bundesrepublik Deutschland

In Deutschland ist Hinge bisher nicht so etabliert wie in englischsprachigen Ländern. Die Nutzerbasis wächst aber ständig, angetrieben von positiven Meldungen und Erfahrungsberichten zufriedener NutzerInnen.

Die europäische Kampagne, die Verletzlichkeit statt Perfektion in den Fokus rückt, kommt bei der Generation Z besonders gut an.“

Studien belegen, dass 93 % der Hinge-NutzerInnen eine(n) PartnerIn bevorzugen, die/der emotional verletzlich ist. 66 % sind sogar eher zu einem zweiten Date bereit, wenn diese Verletzlichkeit frühzeitig gezeigt wird.

Kritikpunkte der Nutzerbasis

Unerklärte Kontosperrungen und die Pflicht, für essenzielle Funktionen zu zahlen, sind häufige Negativmeldungen bei Review-Plattformen und in Online-Foren. Die kostenpflichtigen Versionen Hinge+ (ca. 14,31 € pro Monat) und HingeX (ca. 23,86 € pro Monat) bieten zwar zusätzliche Funktionen, werden aber von Usern mit einem mangelhaften Preis-Leistungs-Verhältnis gesehen.

Alltagstauglichkeit von Hinge

Über 40 Minuten dauert es, ein aussagekräftiges Profil einzurichten – das ist deutlich länger als bei anderen Apps. Dennoch lernt der Algorithmus im Laufe der Zeit und liefert passendere Vorschläge, je mehr er über die Präferenzen lernt.

Die kostenlose Version erlaubt nur acht Likes pro Tag. Die Erfahrungen und Meldungen von NutzerInnen, die die App bewusst und regelmäßig nutzen, zeigen, dass sie erfreuliche Ergebnisse erzielen – viele Matches und interessante Gespräche.

Creator-Marketing als Erfolgsstrategie

Anders als Wettbewerber setzt Hinge verstärkt auf Creator-Marketing statt traditioneller Werbung. Diese Strategie spricht besonders die Generation Z an, die 56% der Nutzer ausmacht.

Außerdem investiert Hinge in soziale Initiativen wie das „One More Hour“-Programm, das mit 0,95 Millionen Euro Gemeinschaftsprojekte gegen Einsamkeit fördert – ein Problem, das laut Studien besonders jüngere Generationen betrifft und auch in Deutschland stark auf dem Vormarsch ist.

Sicherheitsmerkmale und Schutz der Privatsphäre

Hinge verschlüsselt die Daten seiner Nutzer: sowohl während der Übertragung als auch in der Speicherung. Die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2022, 27017:2015 und 27701:2019 ist ein Nachweis für die Einhaltung umfassender Sicherheitsstandards.

Die App bietet zudem starke Meldefunktionen und einen innovativen „First-Date-Check-in“, der nach Verabredungen das Wohlbefinden der Nutzer erfragt.

Kostenlose vs. kostenpflichtige Versionen

Die kostenlose Basisversion von Hinge erlaubt nur acht Likes pro Tag, was überlegtes Handeln fördert, aber gleichzeitig zu sparsamen Dating-Aktivitäten diszipliniert.

Die Dating-App bietet zwei Premium-Optionen für erweiterte Funktionen:

  • Hinge+ (früher Hinge Preferred): unbeschränkte Likes und verbesserte Funktionen (ab ca. 14,31 € monatlich, bei 6-monatiger Zahlweise)
  • HingeX: mit verbesserter Sichtbarkeit (ab ca. 23,86 € monatlich, bei 6-monatiger Zahlweise)

Kostenlose Services

  • Anmeldung
  • Profil anlegen
  • Mitgliederprofile einsehen
  • Erhaltene Likes einsehen
  • Nachrichten an Matches senden
  • Video-Prompts
  • Umfrage-Prompts
  • 8 Likes pro Tag versenden
  • Suchfunktion mit Filtermöglichkeiten
  • Likes hinterlassen

Kostenpflichtige Services

  • Unbegrenzt Likes versenden (Hinge Plus)
  • Erhaltene Likes einsehen (bessere Übersicht) – (Hinge Plus)
  • Erweiterte Präferenzen und Filteroptionen nutzen (Hinge Plus)
  • Bessere Suchoptionen (Umgebungssuche, Neue Mitglieder, kürzlich aktive Mitglieder, Mitglieder mit hoher Kopatibilität)
  • „Skip the Line“-Profilboost – bis zu 11-Mal bessere Sichtbarkeit (Hinge X)
  • Verbesserte Matching-Empfehlungen durch Analyse der eigenen Suchgewohnheiten (Hinge X)
  • Priorisierte Likes (Hinge X)

TOP

  • Einzigartiger Fokus auf ernsthafte Verbindungen
  • Hohe Erfolgsraten für Partnersuche und Beziehungen
  • Die meisten Mitglieder vervollständigen ihre Profilinformationen sorgfältig.
  • Matchmaking-Funktionen und das Versenden von Nachrichten sind kostenlos.
  • Für die Registrierung ist eine Überprüfung der Mobiltelefonnummer erforderlich, um Fake- und Betrügerprofile einzuschränken.
  • Funktionen wie Sprachnotizen und Videoansagen können ein besseres Gefühl für die eigene Persönlichkeit und den Sinn für Humor einer Person vermitteln.
  • Hohe Chancen auf neue Kontakte
  • Hoher Flirtfaktor – spannende Chat-Unterhaltungen möglich

FLOP

  • Begrenzte Anzahl von Likes pro Tag in der kostenlosen Version
  • Mitgliederbasis kann an bestimmten Standorten kleiner sein, was möglicherweise die Anzahl möglicher Übereinstimmungen begrenzt.
  • Einige Benutzer haben den Algorithmus dafür kritisiert, dass er Profile nicht fair anzeigt oder Konten ohne Erklärung löscht.
  • Zahlreiche gefälschte Frauenprofile, die Stockfotos von Models verwenden.
  • Kundensupport reagiert nicht immer auf Beschwerden von Mitgliedern über Probleme mit der Abrechnung von Premium-Abonnements.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis der Premium-Pläne unausgewogen
  • Nicht geeignet für Singles über 35 Jahren
  • Keine Desktop-Version verfügbar (App only)

Kosten und Preise:

Basisfunktionen sind dauerhaft 100 % kostenlos für alle Mitglieder. Hinge X und Hinge Plus bieten unterschiedliche Premium-Funktionen. Hinge Plus konzentriert sich auf erweiterte Filter- und Sortieroptionen, während Hinge

Hinge X

  • 1 Monat: 49,99 USD
  • 3 Monate: 99,99 USD (33,33 USD / Monat)
  • 6 Monate: 149,99 USD (25 USD / Monat)

Hinge Plus

  • 1 Monat: 29,99 USD / Monat
  • 3 Monate: 59,99 USD (20 USD / Monat)
  • 6 Monate: 89,99 USD (15 USD / Monat)

Anmerkung: Alle Preisangaben sind ohne Gewähr und können jederzeit vom Anbieter geändert werden.

Zahlungsmöglichkeiten:

  • Abrechnung über App Store / Google Play
  • Kreditkarten

Vertrag und Kündigung:

Bei der kostenfreien Basismitgliedschaft sind Nutzer jederzeit berechtigt, sich ohne Angabe von Gründen abzumelden. Mit Abmeldung wird der für die Profile des Nutzers gespeicherte Datensatz gelöscht.

Die kostenpflichtigen Mitgliedschaften verlängern sich automatisch jeweils um den gewählten Zeitraum, sofern sie nicht bis spätestens 10 Tage vor Ablauf der Laufzeit kündigen. Sie können direkt in den Profileinstellungen oder im jeweiligen App-Store kündigen.

Um das Mitgliedskonto mit Benutzerdaten endgültig zu löschen, genügt das Anklicken des Buttons in den Profileinstellungen.

Hinge Erfahrungsberichte und Nutzermeinungen

Die Nutzererfahrungen mit der Hinge-Dating-App sind vielfältig und spiegeln das breite Spektrum moderner Dating-Realitäten wider. Tatsächlich finden heute etwa 27 % der verlobten Paare über Dating-Apps zusammen.

Was NutzerInnen über Hinge berichten

Die Bewertungen variieren stark: Während manche Nutzer von tiefgreifenden Verbindungen berichten, erleben andere Enttäuschungen.

Ein bemerkenswerter Unterschied zeigt sich zwischen den Geschlechtern – Frauen erhalten oft über 50 Likes täglich, Männer deutlich weniger. Viele schätzen dennoch die reifere Kommunikation auf Hinge im Vergleich zu anderen Dating-Plattformen.

Erfolgsgeschichten aus Deutschland

Obwohl Hinge in Deutschland noch nicht so etabliert ist wie in englischsprachigen Ländern, wächst die Nutzerbasis stetig. Besonders die europäische Kampagne, die auf Verletzlichkeit statt Perfektion setzt, findet Anklang.

Forschungsdaten zeigen, dass 93 % der Hinge-Nutzer jemanden bevorzugen, der emotional verletzlich ist, und 66 % eher zu einem zweiten Date bereit sind, wenn diese Verletzlichkeit früh gezeigt wird.

Kritikpunkte: Premium-Funktionen und Nutzerbasis

Häufige Beschwerden betreffen unerklärte Kontosperrungen und die Notwendigkeit, für essenzielle Funktionen zu bezahlen.

Die kostenpflichtigen Versionen Hinge+ (ab ca. 14,31 € monatlich) und HingeX (ab ca. 23,86 € monatlich) bieten zwar erweiterte Möglichkeiten, werden aber von manchen als überteuert empfunden. Außerdem berichten einige Nutzer von plötzlichen Veränderungen in der Qualität und Anzahl der vorgeschlagenen Profile.

Wie sich Hinge im Alltag bewährt

Die Einrichtung eines aussagekräftigen Profils nimmt mit über 40 Minuten deutlich mehr Zeit in Anspruch als bei anderen Apps. Allerdings entwickelt sich der Algorithmus mit der Zeit und liefert passendere Vorschläge basierend auf den Präferenzen.

Mit der kostenlosen Version sind täglich nur acht Likes möglich, was für viele zu wenig ist. Dennoch berichten Nutzer, die die App regelmäßig und bewusst nutzen, von erfreulicheren Ergebnissen – sie erhalten mehr Matches und interessantere Gespräche.

Gutschein für Hinge:

Leider ist gegenwärtig kein Hinge-Gutschein verfügbar. Sobald wir über aktuelle Gutscheincodes verfügen, werden wir diese hier veröffentlichen.

Wenn Sie sofort über das Eintreffen neuer Gutscheine für diese Datingplattform informiert werden möchten, dann schreiben Sie uns doch einfach eine kurze E-Mail mit dem Betreff „Gutschein für Hinge“ und wir werden Ihnen aktuelle Gutscheincodes per E-Mail zusenden, sobald diese verfügbar werden.

Kundendienst und Kontaktadresse:

Nutzen Sie für Anfragen oder für die schriftliche Kündigung Ihres Profils einfach folgenden Kontakt:

Hinge Inc.
809 Washington Street
New York, NY 10014

E-Mail: hello[at]hinge.co
Telefon: +1800-952-5210 (nur englischsprachiger Support)

Sie können für die Kündigung etwa diese kostenfreie Vorlage von Aboalarm verwenden.

Weitere Informationen zu Ihrem gültigen Widerrufsrecht und zu vertragsrechtlichen Details bei Partnerbörsen finden Sie auf der Seite der Verbraucherzentrale Hamburg. Außerdem wird dort über weitere Fallstricke in der digitalen Welt für Partnersuchende zur Vorbeugung von finanziellen Risiken informiert.

Häufige Fragen (FAQs) zu Hinge:

Wie sicher ist die Nutzung von Hinge?

Hinge verschlüsselt Nutzerdaten bei Übertragung und Speicherung und ist nach ISO-Standards zertifiziert. Die App bietet Meldefunktionen und einen „First Date Check-in“ für das Wohlbefinden der Nutzer nach Verabredungen.

Q5. Wie erfolgreich ist Hinge bei der Vermittlung von Beziehungen?

Laut internen Analysen berichten etwa 72 % der Nutzer von erfolgreichen Dates nach wenigen Wochen. Die „Most Compatible“-Funktion führt dazu, dass empfohlene Matches achtmal häufiger Telefonnummern austauschen als reguläre Matches.

Oft verwendete Suchbegriffe und Vertipper

Hintsch, Hinsch, Hintch, Hinch

Welcher Dating-App ist besser als Hinge? Welche Hinge-Alternative(n) gibt es?

Tinder, Parship, Bildkontakte oder Gleichklang werden von unserem Team als potentielle Alternativen mit ähnlich guter oder sogar besserer Bewertung angesehen. Ein qualitativer Vergleich fällt uns aber schwer, da alle diese Kontaktbörsen sehr gut durch uns bewertet wurden.

Eine passende Wahl lässt sich objektiv nicht treffen, sondern hängt von Ihren ganz individuellen Bedürfnissen, Wünschen und Zielen ab. Am besten vergleicht ihr unsere Testberichte selbst miteinander und wählt die passende Singlebörse für euch aus.

Weitere Mobile-Dating-Apps findet ihr übrigens über den Link zu unserem Blogbeitrag.

Unser Fazit

Alles in allem ist Hinge eine beachtenswerte Alternative zu den üblichen Dating-Apps. Die Plattform unterscheidet sich erheblich von anderen, indem sie den Fokus auf echte Verbindungen legt, statt auf flüchtige Begegnungen.

Durchdachte Funktionen wie Prompts, gezielte Kommentarmöglichkeiten und der Gale-Shapley-Algorithmus tragen dazu bei, tiefgründigere Gespräche zu ermöglichen, und haben nachweislich eine höhere Erfolgsrate bei Dates zur Folge.

Für alle, die eine Dating-App suchen, die sich auf ernsthaftere Beziehungen konzentriert, ist Hinge eine der besten mobilen Optionen am Markt. Die App benötigt zwar mehr Zeit für die Profilerstellung als andere Plattformen, aber sie belohnt diese Geduld mit überlegenen Matches und einer höheren Erfolgsquote bei der Partnersuche.

Wermutstropfen sind die noch nicht flächendeckende Mitgliederbasis in Deutschland, was die App in einigen Regionen weniger brauchbar macht, sowie die unausgewogene Preisgestaltung bei den Premium-Versionen. Hier zahlt man doch recht viel Geld für ein paar Extras. Glücklicherweise lässt es sich mit der kostenlosen Version schon recht gut leben, flirten und daten.

Gesamteindruck 4.0
belebt den Dating-Markt mit einem preisgekrönten Matching-Algorithmus und hoher Erfolgsquote für reale Beziehungen
Anzahl registrierter Mitglieder 4.5
ca. 28.000.000 aktive Mitglieder (weltweit), ca. 500.000 in DE
Aktivität/Authentizität der Mitglieder 4.3
aktive Mitglieder, einige Fake-Profile unter den Frauen, authentische Mitglieder mit realen Absichten, hohe Erfolgschancen, aktive Community
Datenschutz & Sicherheit 4.5
Hohe Datenschutzstandards, Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2022, 27017:2015 und 27701:2019, bisher keine Datenpannen bekannt
Mitgliederprüfung 4.0
keine manuelle Moderation der Profile, Verifikation über Mobilnummer
Frauenquote 3.8
männlich: ~ 57%, weiblich: ~43%
Suchfilter 4.0
Suche mit Filtermöglichkeiten und regionalen Suchergebnissen (nur in Premium-Version), Matching-Empfehlungen
Kosten & Gebühren 4.0
Kostenlose Nutzung sinnvoll möglich mit Einschränkungen, Premium-Funktionen etwas überteuert
Features & Funktionalitäten 4.3
ausgeklügelte Profilerstellung, hilfreiche KI-Unterstützung bei Kommunikation, preisgekrönter Matching-Algorithmus
Usability & Bedienung 4.3
benutzerfreundlich, leicht zu bedienen, KI-Unterstützung
Kostenlose Services 4.5
kostenlos nutzbar in sinnvollem Umfang
Kundenservice & Support 4.0
Verbesserungsfähiger Online-Support, Telefonsupport über Hotline
Feedback Mitglieder 4.3
hoher Flirtfaktor, sehr gute Erfolgschancen für reale Datings, tolles Matching, teilweise Unzufriedenheit mit Preisgestaltung der Premiumfunktionen
Joachim D.https://www.dating-vergleich.com
Online Redakteur, Texter und Publizist im Bereich Online Dating seit 2012. Passionierter Blogger seit über 10 Jahren mit vielseitigen Interessen und langjähriger Expertise im Markt für Singlebörsen, Dating Apps, Partnervermittlungen und Flirt Chats durch hunderte Produkttests, Experteninterviews und intensiver Recherche über mehr als ein Jahrzehnt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Verwandte Beiträge

Mehr zum Thema