Wie man Nagellack wie ein Profi aufträgt: Geheime Salon-Techniken für Zuhause

Die makellose Nagellackierung erfordert mehr Präzision, als die meisten Menschen denken. Professionelle Ergebnisse erfordern einen methodischen Ansatz. Nagel-Experten enthüllen, dass eine makellose Maniküre speziell 4 dünne Schichten erfordert, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Die richtige Technik zum Auftragen von Nagellack kann anfangs entmutigend erscheinen. Jedoch können richtige Methoden einfache Heim-Maniküren in professionell aussehende Nagelkunst verwandeln.

Ein streifenfreies Finish hängt von dünnen, gleichmäßigen Schichten mit der richtigen Trocknungszeit dazwischen ab – normalerweise 10–15 Minuten für das vollständige Aushärten. Die Anwendung von Gelnägel-Lack fügt mit ihrem spezialisierten Aushärtungsprozess Komplexität hinzu.

UV Nagellack kaufen ist der erste Schritt, aber für die Lackierung zuhause erfordert es noch ein weiteres Utensil. Sie benötigen eine UV/LED-Lampe, um jede Schicht richtig zu härten und ein chipfestes Finish zu erzielen. Professionelle Nagelkünstler weisen konsequent darauf hin, dass ein ruhiger Ansatz zu glatteren, langlebigeren Ergebnissen beim Auftragen von Nagellack führt.

Wie man Nagellack wie ein Profi aufträgt: Geheime Salon-Techniken für Zuhause
Wie man Nagellack wie ein Profi aufträgt: Geheime Salon-Techniken für Zuhause
Foto von Prahant Designing Studio @prahantdesigningstudio, via Unsplash

Dieser Artikel enthüllt Salon-Techniken, die Nagelkünstler meistens für sich behalten, und erklärt jeden Schritt von der Vorbereitung bis zu den letzten Feinheiten.

Bereiten Sie Ihre Nägel wie ein Profi vor.

Professionelle Nageltechniker wissen, dass eine makellose Lackierung lange vor dem Öffnen der Flasche beginnt. Eine ordnungsgemäße Nagelvorbereitung schafft die ideale Leinwand und lässt Ihren Nagellack länger halten. So bereiten Salonexperten die Nägel vor, um erstaunliche Ergebnisse zu erzielen. Auch an der Beauty School im Vereinigten Königreich werden diese Schritte immer wieder betont.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von UK Beauty School (@uk_beautyschool)

Reinigen und formen Sie Ihre Nägel.

Beginnen Sie damit, alten Nagellack mit einem hochwertigen Entferner zu entfernen. Schneiden Sie Ihre Nägel bei Bedarf mit einer Nagelschere auf die gewünschte Länge. Feilen Sie in eine Richtung vom äußeren Rand zur Mitte. Vermeiden Sie das Hin- und Herschneiden, da dies die Keratinschichten des Nagels schädigt.

Die Einrichtungsrichtungstechnik hilft, das Spalten und Brechen zu verhindern. Wählen Sie eine Nagelform, die am besten zu Ihren Händen und Ihrem Lebensstil passt – quadratisch, rund, oval oder mandelförmig. Eine Feile mit mittlerer Körnung (180–240) liefert die besten Ergebnisse.

Zurückschieben und Pflegen der Nagelhaut

Ihre Nagelhaut schützt die Nägel vor Bakterien und Schmutz. Trotzdem benötigen sie regelmäßige Pflege, um ein sauberes Nagelbett für den Lack zu schaffen. Geben Sie einen Tropfen Nagelhautweichmacher auf jeden Nagel und lassen Sie ihn 30–60 Sekunden einwirken.

Dann die Nagelhaut vorsichtig mit einem Nagelhautschieber zurückschieben. Bewege in die entgegengesetzte Richtung des Nagelwachstums und verwende einen einzigen Strich, um die Nagelplatte zu schützen. Sie können überschüssige abgestorbene Haut mit einer Nagelhautschneiderin kürzen, aber schneiden Sie niemals lebendes Gewebe – das führt zu Infektionen und schmerzhaften Entzündungen.

Gesunde Nagelhaut bedeutet gesunde Nägel und verlängert die Lebensdauer Ihrer Maniküre erheblich.

Polieren und entfetten Sie die Nageloberfläche.

Das Polieren hilft, dass der Nagellack besser hält. Halten Sie Ihren Buffer parallel zum Nagel und machen Sie sanfte X-förmige Striche über jeden Nagel. Poliere nicht von Seite zu Seite, da dies übermäßige Reibung und Wärme erzeugt, die die Nägel austrocknen und schädigen kann. Begrenzen Sie das Feilen auf einmal im Monat, um Ihre Nägel stark zu halten.

Entfernen Sie allen Staub und Öl mit einem fusselfreien Tuch, das in Nagelreiniger oder Aceton getränkt ist. Dieser Entfettungsschritt ist entscheidend – jegliche verbleibende Feuchtigkeit oder Öl verhindert, dass der Lack richtig haftet, und führt zu frühem Abblättern und Abplatzen.

Diese detaillierte Vorbereitungsroutine braucht Zeit, aber Salonprofis wissen, dass sie für die makellose, langanhaltende Nagellackapplikation unerlässlich ist.

Die polnische Anwendungstechnik

Eine schöne Nagellackierung erfordert sowohl Präzision als auch ein wenig Geduld.
Eine schöne Nagellackierung erfordert sowohl Präzision als auch ein wenig Geduld.
Foto von Alexander Krivitskiy @krivitskiy, via Unsplash

Salonqualität bei den Nägeln zu Hause zu erreichen, hängt davon ab, die gleichen Techniken zu verwenden, auf die sich Profis jeden Tag verlassen. Eine schöne Nagellackierung erfordert sowohl Präzision als auch Geduld – zwei Eigenschaften, die professionelle Ergebnisse von DIY-Versuchen unterscheiden.

01 Nehmen Sie die richtige Menge Politur

Rollen Sie die Flasche 15–20 Sekunden lang zwischen Ihren Händen, anstatt sie zu schütteln, um Blasenbildung zu vermeiden. Reinigen Sie eine Seite des Pinsels am Flaschenhals, nachdem Sie ihn aus der Flasche gezogen haben, und klopfen Sie überschüssigen Lack ab. Dieser Schritt sorgt für die optimale Menge für einen Nagel – zu viel Nagellack führt zu Chaos, während zu wenig Streifen erzeugt.

02 In dünnen, gleichmäßigen Schichten auftragen

Dünne Schichten sind das Lebenselixier einer professionellen Anwendung. Die Dreistrich-Methode funktioniert am besten: Platzieren Sie den Pinsel in der Mitte nahe der Nagelhaut, ziehen Sie ihn nach unten und machen Sie dann Striche auf jeder Seite.

Bessere Kontrolle erhält man, indem man den Pinsel parallel zur Nageloberfläche hält. Mehrere dünne Schichten funktionieren besser als eine dicke, da sie schneller trocknen und besser am Nagel haften.

03 Nagelspitze umranden, um die Kante zu versiegeln.

Ein sanfter Pinselstrich über die freie Kante ohne zusätzlichen Lack – bekannt als „Capping“ – sollte der Hauptanwendung folgen. Dieser unerlässliche Schritt erzeugt eine Versiegelung an der oberen Kante, die verhindert, dass Wasser und Partikel darunter gelangen, und die Tragedauer erheblich verlängert.

Profis empfehlen, die Haut vom Rand wegzuziehen, um kurze Nägel effektiv zu versiegeln.

04 Vermeiden Sie es, den Nagelhautbereich zu überfluten.

Lassen Sie einen kleinen Abstand (etwa einen halben Millimeter) um die Nagelhaut und die Seitenwände, um den Nagellack von der Haut fernzuhalten. Beginnen Sie, indem Sie den Lack in der Mitte des Nagels auftragen und zur Nagelhautlinie hin arbeiten, ohne sie zu berühren.

Ferner hilft es, die Finger während der Anwendung nach unten zu richten, damit die Schwerkraft verhindert, dass das Produkt in die Nagelhaut läuft. Ein Holzstäbchen für die Nagelhaut kann überschüssigen Nagellack schnell entfernen, bevor er trocknet, falls es zu einer Überschwemmung kommt.

Nagellack, der die Haut berührt, sieht nicht nur amateurhaft aus, sondern lässt auch deine Maniküre schneller absplittern.

Die 4-Lagen-Salon-Regel

Was steckt hinter der 4-Lagen-Salon-Regel.
Was steckt hinter der 4-Lagen-Salon-Regel.
Foto von i am not cheerleader @agusdonat, via Unsplash

Das Geheimnis einer langanhaltenden Salon-Maniküre liegt in einer einfachen Regel – der Verwendung von 4 Schichten. Viele Heimnagel-Enthusiasten überspringen einzelne Schichten, aber Profis wissen, dass vier gut aufgetragene Schichten die Grundlage für makellose Ergebnisse sind.

1 Grundierung für Haftung

Ein Unterlack ist nicht nur optional – er ist unerlässlich. Diese klare erste Schicht wirkt wie ein klebriger Harz, der eine perfekte Grundlage für Ihre Farbe schafft. Der Unterlack schützt auch Ihre natürlichen Nägel vor Flecken und scharfen Chemikalien, die in farbigem Nagellack enthalten sind und ihnen im Laufe der Zeit schaden könnten.

Tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht auf jeden Nagel auf und versiegeln Sie die freie Kante (weiße Spitze), um zukünftiges Abplatzen zu verhindern.

2 Farbschichten für Tiefe

Professionelle Nageltechniker tragen immer zwei dünne Farbschichten auf, um die optimale Deckkraft und lebendige Ergebnisse zu erzielen. Ein einzelner Anstrich sieht streifig und durchscheinend aus, während drei oder mehr Schichten zu dick werden und zu Abplatzungen und Abblättern führen.

Lassen Sie die erste Schicht 1–5 Minuten trocknen, bevor Sie die zweite Schicht mit derselben Dreistrich-Technik auftragen.

1 Überlack für Glanz und Schutz

Der hochwertige Überlack dient als dein Schutzschild. Diese abschließende Schicht versiegelt Ihre Farbe und verleiht Ihnen je nach Vorliebe entweder einen glänzenden Glanz oder ein mattes Finish. Top Coats tun mehr, als nur gut auszusehen – sie verhindern Absplitterungen, Risse und den täglichen Verschleiß.

Erfahrene Nageltechniker empfehlen, alle zwei Tage eine frische Schicht Überlack aufzutragen, um den Schutz zu maximieren und den frischen Salon-Look zu bewahren.

Dieses 4-Schichten-System ist nicht nur eine Empfehlung – es ist der professionelle Standard, der langanhaltende Ergebnisse in Salonqualität zu Hause liefert.

Trocknen, Fehler ausbessern und letzter Schliff

Der Trocknungsprozess und die letzten Schliffe machen häufig den Unterschied.
Der Trocknungsprozess und die letzten Schliffe machen häufig den Unterschied.
Foto von Getty Images @gettyimages, via Unsplash

Eine Maniküre in Salonqualität benötigt mehr als nur eine makellose Lackierung. Der Trocknungsprozess und die letzten Schliffe machen den Unterschied.

Lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen.

Die meisten Nagellacke benötigen 10-30 Minuten, um vollständig zu trocknen. Mehrere dünne Schichten funktionieren besser als dicke. Sie trocknen schneller und hinterlassen eine glattere Oberfläche. Sie können die Trockenheit testen, indem Sie die Oberfläche vorsichtig beklopfen. Ihr Nagellack ist fertig, wenn es keine Bewegung oder Farbverschmierung gibt.

Ein schneller Kaltwassertest hilft auch. Tauchen Sie Ihre Nägel einfach in kaltes Wasser, nachdem der Lack getrocknet ist. Wassertropfen auf der Oberfläche bedeuten, dass Ihr Nagellack richtig getrocknet ist.

Verwenden Sie einen Korrekturstift für saubere Kanten.

Selbst professionelle Nagelkünstler machen Fehler! Ein Nagellackkorrekturstift hilft, die Ränder mit hautfreundlichen, acetonfreien Formeln zu säubern. Die beste Zeit, um Fehler zu beheben, ist sofort, bevor der Nagellack trocknet. Der Stift funktioniert am besten mit sanftem Druck auf die Nagellackspuren.

Denken Sie daran, die Spitze nach jedem Gebrauch mit einem Taschentuch abzuwischen. Diese einfache Gewohnheit wird dafür sorgen, dass Ihr Stift länger hält.

Tragen Sie Nagelhautöl nach dem Trocknen auf.

Ihr Nagellack muss vollständig trocknen, bevor Sie Nagelhautöl auftragen. Diese Zeit ist entscheidend, da sie dem Lack hilft, besser zu haften. Hochwertige Nagelhautöle enthalten Vitamin E, Jojoba- oder Mandelöl.

Diese Inhaltsstoffe nähren sowohl Ihre Nagelhaut als auch den Nagellack. Sie könnten sogar ein oder zwei zusätzliche Tage zur Lebensdauer Ihrer Maniküre hinzufügen.

Vermeiden Sie Wasser und Stöße für 1 Stunde.

Ihre Nägel bleiben mehrere Stunden nach dem Lackieren empfindlich. Heißes Wasser ist der erbittertste Feind Ihres Nagellacks – es verursacht Ablösungen und Absplitterungen.

Halten Sie sich von Saunen, Dampf und schweren Aktivitäten fern. Ihre Maniküre hält länger, wenn Sie sechs Stunden warten, bevor Sie Ihre Hände in heißes Wasser tauchen.

Schlussworte

Sie können eine makellose Maniküre in Salonqualität zu Hause mit professionellen Techniken erreichen. Der Erfolg hängt von den Details ab – die richtige Vorbereitung schafft die ideale Grundlage und präzise Anwendung sorgt für ein makelloses Finish. Die 4-Schichten-Regel bietet einen Schutz und eine Haltbarkeit, die einfache Anwendungen nicht erreichen können.

Beachten Sie, dass Geduld Ihr bester Freund in diesem Prozess ist. Eilige Anwendungen führen zu unzureichenden Ergebnissen, während das Sich-Zeit-nehmen professionelle Nägel schafft, die viel länger halten. Diese zusätzlichen Minuten, die Sie mit der richtigen Nagelhautpflege und dünnen, gleichmäßigen Schichten verbringen, werden Tage vorzeitigen Abblätterns und Abplatzens verhindern.

Professionelle Nageltechniker haben herausgefunden, dass die richtige Vorbereitung und Trocknungszeit 80 % der Haltbarkeit einer Maniküre ausmachen – nicht die Qualität des Lacks! Das erklärt, warum Ihre Salon-Maniküre über eine Woche länger hält als die Versuche zu Hause.

Diese Insider-Techniken werden dazu beitragen, dass Ihre nächste Maniküre zu Hause professionelle Ergebnisse erzielt. Regelmäßiges Üben wird dazu führen, dass Freunde nach deinen Salonbesuchen fragen. Die Freude, sagen zu können „Ich habe das selbst gemacht“, macht es wert, diese Techniken zu erlernen.

Joachim D.https://www.dating-vergleich.com
Online Redakteur, Texter und Publizist im Bereich Online Dating seit 2012. Passionierter Blogger seit über 10 Jahren mit vielseitigen Interessen und langjähriger Expertise im Markt für Singlebörsen, Dating Apps, Partnervermittlungen und Flirt Chats durch hunderte Produkttests, Experteninterviews und intensiver Recherche über mehr als ein Jahrzehnt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Verwandte Beiträge

Mehr zum Thema